Wasche die Auberginen und entferne die Enden. Schälen ist nicht notwendig.
Schneide die Auberginen längs in 5–8 mm dünne Scheiben. Achte darauf, dass die Scheiben dünn genug sind, da sie später gerollt werden.
Salze die Auberginenscheiben großzügig und lasse sie 30–60 Minuten ruhen.
Tupfe die ausgetretene Flüssigkeit mit Küchenpapier ab. Anschließend können die Scheiben gebraten werden.
Auberginen braten
Erhitze das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
Brate die Auberginenscheiben beidseitig goldbraun. Falls das Öl in der Pfanne aufgebraucht ist, ergänze es nach Bedarf.
Lege die gebratenen Auberginen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller, damit das überschüssige Öl abtropfen kann. Lasse sie anschließend vollständig abkühlen.
Füllung zubereiten
Zerkleinere die Walnüsse in einer Küchenmaschine zu einer groben Masse. Gib sie in eine separate Schüssel.
Mixe die Knoblauchzehen mit 6 Esslöffeln Wasser in der Küchenmaschine, bis eine weiße Flüssigkeit entsteht.
Füge diese Flüssigkeit zu den gemahlenen Walnüssen hinzu und mische alles gut.
Rühre die Zutaten, bis eine gleichmäßige Konsistenz entsteht.
Falls die Masse zu trocken ist, füge nach Bedarf etwas Wasser hinzu, bis sie formbar wird.
Füllung würzen
Gib den Rotweinessig, den gemahlenen Koriander und das Salz zur Walnussmischung und rühre alles gut durch.
Optional kannst du gemahlenen Bockshornklee oder Cayennepfeffer hinzufügen. Letzterer verleiht eine pikante Note.
Auberginenröllchen formen
Nimm eine Auberginenscheibe und platziere einen Klecks der Knoblauch-Walnuss-Masse am Rand. Forme die Füllung mit feuchten Händen und drücke sie leicht an.
Rolle die Auberginenscheibe auf, bis sie geschlossen ist. Zahnstocher sind nicht notwendig, da die Röllchen von allein halten.
So sehen die fertigen Röllchen aus: appetitlich und perfekt für jede Gelegenheit!